Konfirmanden

Liebe Eltern, liebe Jugendliche, 

 

habt Ihr Lust auf Konfer? Wir können es nur empfehlen! Unsere Welt, in die unsere Jugendlichen hineinwachsen, wird immer bunter und komplizierter. Da braucht man Wurzeln und Flügel, ein fahrtüchtiges Schiff und Orientierung.

 

All das findet man im Konfirmandenunterricht. Es geht um Gott und die Welt, Werte und Fundamente. 

 

Am 6.6.2025 fangen wir mit den neuen Konfirmanden an. Die Treffen werden Freitag nachmittags stattfinden. Die genaue Uhrzeit legen wir so, dass es für alle passt. 

 

In den Stunden bringen wir Lebensthemen und die Bibel miteinander ins Gespräch und haben immer viel Zeit in kleinen Gesprächsrunden. („Steckt mal die Köpfe mit euren Nachbarn zusammen und redet darüber“). Wir singen, spielen, haben immer etwas zu Knabbern und eine Menge Spaß. Wir gehen raus und besuchen u.a. die Heilsarmee, einen Bestatter und gestalten einen Gottesdienst selber. 

 

Sie können Ihr Kind jederzeit und bis Anfang Juni anmelden. Der Anmeldebogen ist als PDF eingefügt. Oder mailen Sie uns einfach. Mit Freunden macht es doppelt Spaß → andere können immer dazu kommen. 

 

Vom 20.-22. Juni 25 fahren wir auf unsere Wochenend-Freizeit nach Schloss Ascheberg. Diese Freizeit ist – so jedes Jahr die Reaktionen der Konfis - Höhepunkt der ganzen Konfirmandenzeit (neben der Konfirmation natürlich). Sie baut die Gruppe zusammen, macht großen Spaß und ist auch inhaltlich Teil des Unterrichts. 

 

In St. Stephanus fängt der Konfirmandenunterricht ein Jahr später an. D.h., die Jugendlichen beginnen mit 14 (oder 13 ¾) und werden mit 15 (14 ¾) konfirmiert. Das hat sich bewährt. Dieses eine Jahr mehr Lebenserfahrung und Entwicklung macht einen großen Unterschied. 

 

Nun kann es gut sein, dass der Freitag Nachmittag nicht passt oder man gern mit den Klassenkameraden zusammen in Gemeinde xy zum Konfer gehen möchte. Das ist kein Problem. In unserer Region gibt es weitere Konfi-Angebote in St. Gertrud (Dienstags 17-18 Uhr) und Marli-Brandenbaum (Dienstags 16.30-18.00 Uhr. Oder Mittwoch oder Donnerstags 16.00-17.30 Uhr). Einzelheiten und Kontakte finden Sie auf der PDF auf der Startseite. 

Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne!

Herzliche Grüße

Reinhard v. Kries